BüroLichtBlick (BLB) unterstützt vielfältig

Das BüroLichtBlick (BLB) im Haus der Familie, ein Projekt der Prot. Kirchengemeinde, bietet Unterstützung und vertrauliche Hilfestellung bei:
- unerledigter Post
- Anträgen, Formularen, Bescheinigungen
- Mietangelegenheiten- Regelung besonderer Lebenssituationen
- Vorsorge für medizinischen Notfall und gesundheitliche Fragen
- Gang zu Behörden, Banken, Krankenkassen
- Hilfe zur Bewältigung von wirtschaftlichen Problemen uvm.
Die Bürozeiten im Haus der Familie sind montags von 10:00-12:00 Uhr.
Tel.: 06343 931775

Fahrradwerktstatt

Sie können jeden Mittwoch von 15:00-17:00 Uhr Fahrräder bringen oder gegen einen Berechtigungsschein abholen. Berechtigungsscheine gibt es im Haus der Familie Bad Bergzabern (Luitpoldstraße 22) oder in der Diakonie-Beratungsstelle (Herzog-Wolfgang-Straße 5). Für Rückfragen wählen Sie bitte Tel. 06343 6100680.

Poststraße  8 (im Hof)
76887 Bad Bergzabern

Ausgabe der Fahrräder nur mit Berechtigungsschein!

Ehrenamtliche "Schrauber " werden immer wieder gebraucht.

Leih-Enkel und Leih-Enkelin gesucht

Viele Senioren müssen ohne ihre leiblichen Verwandte in Bad Bergzabern auskommen; was liegt näher, als nach Ersatzenkeln zu suchen... Wir helfen gerne bei der Vermittlung...

Reparaturcafé

1. Dienstag im Monat
Hier können Sie Ihre defekten Sachen, die viel zu schade sind, um sie in die Tonne zu kicken, vorbeibringen, um sie mit anderen wieder nutzbar zu machen...

Reparateure werden immer wieder gebraucht.

Telefonring

Jeden Tag bekommen Sie einen Anruf und setzen einen Anruf ab, so dass sich der Ring an jedem Tag schließt... Sie knüpfen Kontakt und sind mit anderen Menschen verbunden. Wenn Sie möchten treffen Sie sich auch mit anderen.

"ZAS-Büro "Rat & Tat"

Dienstag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr;
Hier werden Einkaufs- und Arztfahrten sowie kleine Arbeiten im Haus gegen Entgelt angeboten.

Kontakt

Seniorenreferent Rainer Brunck
Tel.: 06343-6100680
E-Mail: senioren-bza(@)gmx.de